
Wachstum durch Qualität, Können und Kundenzufriedenheit.
1964
gründete der Maurermeister Georg Kramp den Baubetrieb und führte bereits in den Gründungsjahren Umbau- und Restaurierungsarbeiten durch.
1976
gründeten Georg und Elisabeth Kramp die Firma „Kramp Antiquitäten“ zum An- und Verkauf von Antiquitäten und deren Restaurierung mit sechs Mitarbeitern.
1990
wurde der Holzrestaurierungs-Betrieb von Guido Kramp, Tischlermeister und geprüfter Restaurator im Tischlerhandwerk, übernommen und die Kramp GmbH gegründet. Mit Gründung der GmbH wurden auch die Aufgabenbereiche erweitert. Zum Antiquitätenhandel und der Restaurierung kamen jetzt noch Baudenkmalpflege, Fachwerk, Innenausbau sowie Sanierungen hinzu – die Mitarbeiterzahl wurde auf 14 Facharbeiter erhöht.
1991
ist der Baubetrieb von Andreas Kramp, Baumeister und geprüfter Restaurator im Maurerhandwerk, übernommen worden. Er gründete die Firma A. Kramp GmbH + Co.KG. Die Hauptaufgaben bestehen seitdem in der Baudenkmalpflege, Umbau- und Restaurierungsarbeit, der Putz-, Stein-, Stuckbearbeitung sowie der Lehm- bauarbeiten.
1997
wurde der Neubau der Firma A. Kramp GmbH + Co.KG an der Bielefelder Straße 44 bezogen und somit ein wesentlicher Grundstein zur weiteren Standort- und Betriebsfestigung gelegt.
1999
wurde die Kramp & Kramp GbR – alles aus einer Hand – durch die Geschäftsführer Guido und Andreas Kramp – gegründet, um den Service und die Dienstleistungen für unsere Kunden zu erweitern.
2001
Einrichtung unseres Außenlagers für Antiquitäten; Bauteile wie Türen, Fenster, Fachwerk und historische Baustoffe.
2004
Erweiterung der Restaurierungswerkstätten und Neubau einer Ausstellung für Baudenkmalpflege.
2007
Guido Kramp übergibt den Antiquitätenhandel, die Möbelrestaurierung und den Entlackungsdienst an seine Schwester Angela Deppe und ihren Mann Ralf Deppe. Seither eigenständige Firmierung unter Antiquitäten Kramp (Inh. Ralf Deppe).
2009
Großbrand in dem Tischlerei-Restaurierungsbetrieb mit Ausstellung am 21.10.2009, die Produktion läuft sofort in angemieteten Räumen weiter.
2010
Wiederaufbau der Restaurierungsbetriebe und der Tischlerei. Erweiterung und Umgestaltung der Ausstellungs- und Veranstaltungsflächen.
2012
Erweiterung der Abteilung „Historische Maltechniken“ durch eine Kirchenmalermeisterin und geprüfte Restauratorin im Handwerk.
2013
Erweiterung der Ausstellungsfläche für Restaurierung, Baudenkmalpflege und Altbausanierung („Alles aus einer Hand“).
2014
50 Jahre waren nunmehr seit der Gründung vergangen und das 50-jährige Firmenjubiläum wurde gebührend gefeiert. Viele Besucher waren hierzu eingeladen. Türen und Tore standen offen, um richtig gutes Handwerk hautnah zu erleben.
2016
Einstieg der 3. Generation in das Unternehmen
2019
Erweiterung durch einen Vertriebsleiter im Außenbüro in 45239 Essen
2020
Erweiterung der Geschäftsleitung und Übernahme von Unternehmensanteilen durch Stefanie Kramp
2023
Neubau mit 1580 qm für Restaurierungswerkstätten und Lagerräumen
Heute
sind 116 Mitarbeiter beschäftigt:
6 Restauratoren im Handwerk
7 Kaufmännische Mitarbeiter, Ingenieure
10 Bauhelfer
14 Techniker für Denkmalpflege und Handwerksmeister
14 Auszubildende
65 Facharbeiter