
Baudenkmale Hansehof Lemgo
Projektbeschreibung
Sie haben eine wechselvolle Geschichte hinter sich: das Fachwerkhaus und das benachbarte Jugendstilgebäude in der Lemgoer Breiten Straße, bekannt als das Hanse-Center. Beide Gebäude stehen unter Denkmalschutz, das Fachwerk stammt aus dem 18. Jahrhundert, das Jugendstilhaus wurde erstmalig 1817 urkundlich er wähnt. Als Potthofs Scheune war es im 19. Jahrhundert in Lemgo bekannt, ging später an Wilhelm Hempelmann über. Mittlerweile abgerissen ist das Flachdachgebäude für einen Lebensmittelladen im Hinterhof, das in den 1970er Jahren errichtet wurde und über eine Passage zu erreichen war.
Im vergangenen Herbst konnten im Rahmen des Tag des offenen Denkmals 2022 Einblicke in diese Gebäude und die besonderen Herausforderungen der Altbau-Sanierung geworfen werden.
Quelle: LZ: 09.09.2022
Es entstehen 14 exklusive Mietwohnungen von 51 bis 122 qm
und 1 Gewerbeeinheit mit 124 qm!
Vermietung ab April 2025
Diekmeier Vermietung
Breite Straße 26 | 32657 Lemgo
Tel. 05261-778660
Leistungen
- Bauwerkssicherung
- Dach-/Holzkonstruktionen
- Fachwerk
- Lehmbau
- Sanierung
- Ziegel-/Naturstein / Stuck
Zusätzliche Beschreibung
Komplett baudenkmalerische Sanierung und Revitalisierung von den Baudenkmalen der Breiten Straße 39 und 41
- Befunds-Untersuchung, Bestandsaufnahme, Entwicklung eines Restaurierungskonzeptes
- Energetische Sanierung
- Fachwerksanierung
- Fassadeninstandsetzung
- Fensterrestaurierung
- Holz- und Bautenschutz
- Innenraumsanierung
- Lehmbauarbeiten
- Lehmputzarbeiten
- Statische Sicherung
- Maler- und Lackierarbeiten
- Maurerarbeiten
- Ziegel- Natursteinarbeiten
- Tischlerarbeit sowie sämtliche Zimmererarbeiten