
Einsichten in das ehemelige Hanse-Center
Historische Orte öffnen zum Tag des offenen Denkmals, unter dem Motto "Talent Monument", am Sonntag, 10. September, ihre Pforten. [weiterlesen]
Altes Rathaus in Falkenstein bekommt neue Farbe
Die Wappen und das Zifferblatt der Uhr sind fertig, liegen in der Werkstatt und warten auf ihre Abholung. Die Fensterbauer schließen ihre Arbeiten gerade ab. Die Firma, die für die Fassadenarbeiten zuständig ist, hat viele „Fehler“ der Zimmerei aufgefangen und wieder „Zeit reingeholt“. [weiterlesen]
Unsere neuen Lehrlinge- Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen: Elias, Juliane, Coralie, Merlin, Niklas, Ida, Florian, Marie und Lukas. Super, dass ihr unser Team verstärkt. Wir wünschen euch eine spannende, freudige und erfolgreiche Ausbildungszeit. [weiterlesen]
Der Neubau geht gut voran
Nach dem Richtspruch durch Ingo Eichmann durfte Bauherr Guido Kramp den letzten Nagel ins Gebälk schlagen. In einer persönlichen Rede dankte Guido Kramp seiner Familie und dem Kramp-Team. [weiterlesen]
Betriebsausflug zum Auftrag des Lebens
Die Grundsteinlegung für das Gesamtprojekt fand im Januar 2012 statt, womit auch der Startschuss fiel, dem Platz rund um den Frankfurter Römer ein besonderes Lebensgefühl zurückzugeben. An diesem Millionenauftrag beteiligte sich auch die auf Altbau spezialisierte Liemer Firma „Kramp & Kramp“, die für die Rekonstruktion der beiden Fachwerkhäuser knapp fünf Jahre federführend zuständig war. [weiterlesen]
Das Handwerk geehrt
„Unter strengsten Auswahlkriterien, darunter Qualität der Arbeit, Innovationsgeist und Beitrag zum Ruf der Handwerksbranche, hat sich die Firma Kramp & Kramp als Preisträger positioniert... [weiterlesen]
Jetzt geht es los!
Mit dem Erweiterungsbau von Kramp & Kramp geht es nun konstant voran. Und die Aussichten dafür sind gut. In den vergangenen Wochen wurden die ersten Betonpfeiler für den Neubau gesetzt. Mitte Juli soll auch der Dachstuhl stehen und das Richtfest gefeiert werden... [weiterlesen]
Handwerk war und ist nachhaltig
Nachhaltiges Handeln sei für das Handwerk kein Trend, sondern ein über Jahrhunderte gewachsener und bestimmender Bestandteil seiner Identität und Werte. „Wer könnte dies besser verdeutlichen als der Betrieb Kramp & Kramp, der seit vielen Jahrzehnten immer wieder nachhaltige Impulse aus dem Handwerk setzt“, so der Kammerpräsident. [weiterlesen]
Es geht gut voran: Amtgericht Petershagen
Die Sanierung der Fenster im Alten Amtsgericht gestaltet sich schneller als geplant. Nachdem die Fachfirma im Oktober mit der Wetterseite begonnen hat, ist nun die Fassade zur Mindener Straße komplett eingerüstet. Wenn weiterhin alles glatt läuft, soll das Projekt im Jahr 2025 beendet sein. [weiterlesen]
Handwerkskammer OWL meets Kramp & Kramp
Ausbilder treffen sich bei der Firma „Kramp & Kramp“ in Lieme, um Impulse zur Gewinnung von Fachkräften fürs Handwerk zu setzen. Die jungen Menschen sollen begeistert werden. [weiterlesen]
Mit dem Pinsel
Erhalten, rekonstruieren, energetisch verbessern: Für die Restaurierungsspezialisten von Kramp & Kramp sind Fenster und Türen im Altbau eine tägliche Herausforderung. Damit sich die aufwendige Arbeit über die Jahre bezahlt macht, setzen die Fachleute auf Holzschutz-Produkte von Remmers. [weiterlesen]
Nico Santos tritt beim „Lippe Open Air“ auf
Andreas Kramp, Geschäftsführer des Baubetriebes Andreas Kramp GmbH & Co. KG und Michael Nolting vom „Lippe-Open-Air“-Team haben mit Klaus Rübesamen, Geschäftsführer der Firma Brasseler, einen Topact für das Festival gewonnen. Das Team um Michael Nolting und Andreas Kramp richtet das „Lippe Open Air“ zum elften Mal aus. [weiterlesen]
Ein „Lippe Held“ bei Kramp und Kramp
Jens Böttiger hat bei uns den Sprung auf den ersten Arbeitsmarkt geschafft und ist fest im Team integriert und ein absoluter Glücksgriff für beide Seiten. [weiterlesen]
Eine Kirchenmalerin im Portrait: Constance Schröder
Vom Berufswunsch zur Passion - wie es bei unserer Projektleiterin für die Abteilung Maler und Lackierer dazu gekommen ist... [weiterlesen]
Ein Song für Kramp und Kramp
Wir haben nun einen eigenen Song! Der kommt auch richtig gut an. Ob in den sozialen Medien oder auf der Messe in Leipzig - "wer das Video hört, der muss grinsen". [weiterlesen]
Fast wie Neu
Seit Kurzem ist eine zertifizierte Fachfirma aus Lemgo im großen Sitzungssaal aktiv. Die historischen Doppelfenster werden von den Mitarbeitern nicht ersaetzt, sondern restauriert. [weiterlesen]
Zimmerer- ein traditioneller Handwerksberuf
Unser Azubi Simon Pötsch stellt den Beruf des Zimmerers vor und erklärt worauf es in seiner Ausbildung ankommt und warum er zu uns gekommen ist. [weiterlesen]
„Tag des offenen Denkmals“ – tiefe Einblicke in eine Altbausanierung und deren Herausforderungen
Der Sonntag steht ganz im Zeichen historischer Gebäude. Zahlreiche Objekte öffnen in Lippe und andernorts ihre Türen. So auch das Hanse-Center. [weiterlesen]
Neues Leben für das Hanse-Center
Der Bauantrag ist gestellt, mit der Baugenehmigung rechnet die Firma Kramp noch in diesem Jahr. Im Frühjahr 2023 könnte es dann losgehen [weiterlesen]
Sanierung kontaminierter Bauteile
Das Poppelsdorfer Schloss in Bonn ist der Nachfolgebau einer im 16. Jahrhundert zerstörten gotischen Wasserburg. Zwischen 1715 und 1740 w urde es geplant und errichtet und bereits 1818, wie auch der angrenzende Park, zum Eigentum der Universität Bonn. [weiterlesen]